
Ärzte – Fortbildungsreihe
Radiologie Update: Von Radiologen für Radiologen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserer Fortbildungsreihe „Radiologie Update: Von Radiologen für Radiologen“ einladen. Wir möchten diese Fortbildungsreihe nutzen, um Aktuelles zu klinisch relevanten Themen über Anwendungsfelder, Untersuchungsprotokolle und Befundung verschiedener Themen zu berichten und mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren.
Die Fortbildung findet an den unten genannten Terminen von 18:00-19:00 Uhr per Zoom statt. Für die Fortbildungsreihe wurden 2 CME Punkte/ Veranstaltung beantragt.
Den Zoom-Link erhalten Sie nach der Anmeldung über die folgende E-Mail-Adresse:
03.08.2022 „PET/CT – was, wann, wie „leuchtet“
Prof. Dr. Christophe Rischpler, Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Essen
07.09.2022 „Herz und Gefäße im CT – was der Radiologe wissen muss“
Prof. Dr. Thomas Schlosser, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
05.10.2022 „Die Lunge und ihre Erkrankungen“
Dr. Sandra Maier, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
02.11.2022 „Wenn die Bandscheibe Ärger macht – von der Anatomie zur Pathologie“
Dr. Sophia Göricke, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
07.12.2022 „Pankreasraumforderungen – wer ist Freund, wer ist Feind?“
Prof. Dr. Thomas C. Lauenstein, Radiologische Klinik, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
04.01.2023 „Das Rektum im MRT – was der Radiologe wissen und messen muss“
PD Dr. Yan Li, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
01.02.2023 „MRT Knie – von der Anatomie zur Pathologie“
PD Dr. Christoph Schleich, Radiologie Düsseldorf Mitte, Radiologie Netzwerk NRW
08.03.2023 „MRT Schulter – von der Anatomie zur Pathologie“
PD Dr. Christoph Schleich, Radiologie Düsseldorf Mitte, Radiologie Netzwerk NRW